Mein Kind ist lieber bei der Oma als bei mir,





❤️ Click here: Kind will nicht mehr bei oma schlafen


Vorgestern lag sie sogar plötzlich von ganz allein in ihrem eigenen Bett und hat geschlafen. Bis sich Dein Kind an den gewöhnt hat, kann es einige Zeit dauern.


Wir zeigen Euch die 12 häufigsten Gründe, warum Babys und Kleinkinder nicht schlafen wollen und geben Tipps für eine geruhsame Nacht. Und wenn ihr da was nicht paßt daß sie mal nicht Hahn im Korb ist muß sie damit lernen zurechtzukommen. Ich lehne die Tür nur an, das reicht ihr wohl schon, damit sie hört, dass wir da sind.


Tochter will nicht zur Oma - Deine Tochter soll groß und selbstständig werden.


Der Mittagsschlaf bringt mich noch um meinen Verstand. Lies hier, wie Luisa mir den letzten Nerv raubte und welche wunderbare Lösung ich gefunden habe. Mittagsschlaf — Mein Baby will nicht schlafen Wo fange ich nur an. Als Luisa geboren wurde war es 19 Uhr. Erst mitten in der Nacht waren wir auf dem Zimmer und mein Mann wollte dann nach Hause. Als wir ganz alleine im Zimmer waren und es ganz dunkel war, sah ich immer noch in Luisas hellwache Augen. Sie betrachtete ihre Hand ganz fasziniert und drehte sie immer wieder hin und her. Das war das erste Mal, dass ich mich wunderte, warum sie nicht schlief. Lies auch hier: Mittagsschlaf: die ersten Tage und Wochen Es wurde in den ersten Tagen und Wochen nicht besser. Laut meiner Hebamme sollten wir auf Farben oder Muster verzichten. Selbst mein Schlafanzug sollte so aussehen wie meine Haut: Beige. Luisa lag in ihrer weißen Höhle und schlief mittags natürlich nicht ein. Die leichten Wellen, die der Stoff warf, machten minimale Schatten, die wohl so interessant waren, dass Luischen nicht schlafen wollte. Lieber nachts als tagsüber Wenn andere Mamas mir erzählten, wie schön ihre Kleinen vier Stunden oder länger mittags schliefen und dazwischen nur eine Stunde wach waren, wurde ich immer ganz neidisch. Luisa hatte schon immer einen anderen Rhythmus. Sie hielt höchsten einmal eine halbe Stunde Mittagsschlaf, aber dafür schon um 16 Uhr den langen Nachtschlaf. Luisas Nachtschlaf läuft seid jeher so ab, dass sie ab und zu aufwacht und nörgelt, aber die Augen nicht öffnet. Ein Fläschechen, oder damals Stillen, half dann sofort. Wenn ich recht darüber nachdenke, dann ist Luisas seltsamer auch recht vorteilhaft für mich. Lies auch hier: Mittagsschlaf als Kleinkind Jetzt ist Luisa fast 18 Monate alt und schläft gar nicht mehr tagsüber. Ja, das stresste mich sehr, da es ihr gut tun würde, wenigstens 30 Minuten mittags zu schlafen. Mein Mann und ich haben wirklich viel versucht. Vorgestern erreichte es den Höhepunkt, oder aus meiner Sicht den Tiefpunkt. Wir lagen zu dritt im Bett um sie zum Einschlafen zu bringen. Sie war hundemüde, aber wie immer tat sie alles, um nicht zu schlafen. Sie zieht alle Register Wir versuchten alle Register zu ziehen, aber hatten keine Chance. Luisa plapperte munter weiter vor sich hin. Irgendwann wurde es mir zu bunt. Es kann nicht sein, dass ich mittags immer Stunden damit verschwende, kind will nicht mehr bei oma schlafen zum Mittagsschlaf zu bewegen. Jetzt liegen wir hier auch noch zu dritt. So geht es nicht weiter. Wir beschlossen gemeinsam, dass unsere Tochter nun mal gerne wach ist und es auch tagsüber bleiben darf. Wir legen sie nun mittags nicht mehr hin und akzeptieren ihre Eigenart, auch wenn sie ab halb vier nörgelig wird. Es ist, als ob mir eine große Last von den Schultern genommen wurde. Nun bin ich auch frei mit Luisa bis 17 Uhr vieles zu unternehmen, ohne auf den nervigen Mittagsschlaf Rücksicht zu nehmen. Spieluhr mit Licht Etwas was uns für das Einschlafen für den Nachtschlaf gut hilft ist diese. Ich habe sie auch für die Kita gekauft. Die Erzieherinnen sind auch begeistert. Dort schläft Luisa auch mittags ein bisschen. Die Farben wechseln sich auch langsam ab, wenn man mag. Udn meine möchte auch nicht schlafen, das war noch nie ihr Ding leider :D. Wenn sie ganz müde ist und sie sich einfach kind will nicht mehr bei oma schlafen beruhigen kann, dann trage ich sie in den Schlaf in einer Trage, auf dem Arm würde sie niemals einschlafen. Sie braucht eh sehr viel Körperkontakt und so kann sie sich unheimlich schnell beruhigen…. Icvh denke, solange es nicht überhand nimmt eine Abhängigkeit wird. Wie alt ist deine Tochter genau. Luisa war schon immer so. Wir durften sie auch nie wie ein Baby tragen Wiegegriffda fühlte sie sich immer unwohl. Wir mussten sie immer wie einen nassen Sack über die Schulter legen. An Einschlafen mit dieser Tragetecjnik war auch nie zu denken. Es war ja alles so spannend. Eben war ich schon wieder über eine Stunde bei ihr, damit die kleine Quasseltante endlich schläft. Sie hatte ja noch so viel zu erzählen, obwohl wir uns den ganzen Tag gesehen hatten. Da wird gebrabbelt und geturnt, gedreht und einfach alles gemacht, nur nicht geschlafen. Morgens aufstehen so zwischen 7 und wenn es richtig gut geht läuft mal 8. Aber auch sonst ist es seine Zeit. Dann nehme ich ihn mit zur Arbeit bei Oma und Opa. Da spielt er mit Opa dann. Sonst hat er dann ab und zu Mal im Kinderwagen oder Buggy geschlafen aber die Zeit ist seit Monaten vorbei. Er hat mit ca 11 Monaten beschlossen kein reinen Mittagsschlaf mehr zu machen. Mit knapp 2 war es so das er von heute auf morgen nicht mehr alleine pennen wollte. Mittlerweile schläft er zumindest wieder die meiste Zeit in yeinem Bett. Muss dazu sagen habe noch einen grossen Sohn mit fast 19 Jahren. Bei ihm war Schlaf nie ein Thema. Alles liebe Mira Köhnen Hallo Mira, ich habe zu dem Artikel gerade auf Facebook in den Gruppen total viel Rückmeldung bekommen, dass es da draußen noch mehr solcher never-sleeping-Babys gibt, wie ich Luisa manchmal nenne. Schön auch von dir zu hören. Meine Tochter wird demnächst vier und es ist manchmal bis heute noch so, dass wir bei ihr sind, bis sie eingeschlafen ist. Das Bedürfnis nach Nähe scheint bei immer noch sehr ausgeprägt zu sein. Als sie ein Jahr alt war hat sie auch keinen Mittagsschlaf mehr gemacht. Stunden hab ich gefühlt damit verbracht, sie in den Schlaf zu bringen. Also habe ich für mich beschlossen, dass sie mit ihren jungen Jahren keinen mehr macht, obwohl ich das irgendwie falsch fand. Sie war doch erst eins und müsste wir alle anderen Kinder noch einen Mittagsschlaf machen. Der Nachmittag war dann auch von Nörgeln und Quengeln geprägt. Ins Bett gebracht haben wir sie um sieben, wo sie dann 12 Stunden durchgeschlafen hat. Das war ganz schön anstrengend. Wir haben den nächtlichen Kampf aufgegeben, sie immer wieder in ihr Bett zu bringen, als ich mit unserem kleinen schwanger war. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man auf sein Bauchgefühl hört man intuitiv alles richtig macht. Probleme mit Noten und Streit bei den Hausaufgaben. Liebe Eltern, ihr seid nicht allein. Bekomme hier effektive Tipps, Lernmethoden, und Unterrichtsmaterial sowie bewährte Erziehungstipps von einer echten Lehrerin.


Kind will nicht zu Oma / Opa - Erziehungstipp
Einfach so, von einem Tag auf den anderen. Die Oma versteht es nicht. Ich hab das erste Mal aushäusig geschlafen, da war ich schon 7 und früher hätte ich auch nicht gewollt, obwohl meine Großeltern nur 100m von uns entfernt wohnten und ich sie von Geburt an ständig um mich hatte. Wenn wir am Wochenende was vorhaben oder ähnlcihes auch mal 2 x die Woche. Danach noch ein Ründchen laufen und Zähne putzen, dann ab ins Bett. Heute war er den ganzen Tag bei Oma u Opa und er ist wohl ohne großen Terror dort zum Mittagschlaf eingeschlafen. Da war es auch noch einfach, man konnte sie ins Bett legen und sie hat geschlafen.